Zweifamilienhaus aus Brettsperrholz
Keller mit geschliffenem Betonkellerboden.
Holzaufbau aus Brettsperrholz
Erdgeschoß und erster Stock mit voller Geschoßhöhe
Das Pultdach wird mit sichtbarem Dachstuhl gefertigt.
Die Dämmung aus Holzfaser wird angebracht.
Mit Gewebespachtel ist das Häuschen über den Winter wetterfest.
Endlich Frühling! Verputzt, gestrichen und ohne Gerüst. Der Außenkamin und die Regenrinnen sind montiert.
Fundamente für die Holzterrasse sind gegossen.
Eine großzügige Holzterrasse erweitert den Wohnraum nach Süden.
Innenausbau:
Brettsperrholz 10cm
Wohnungstrennwand
Montage der ersten Bauteile
Das Treppenhaus steht zuerst
Dachsparren für den Sichtdachstuhl
Duobalken auf Brettschichtholzträger
Verschalung mit unbehandelten Nut-und Federbrettern
Innenwände vor der Verkleidung
Dachdeckung mit Trapezblech
Regenrinne und Traufblech
Außendämmung mit 14cm Holzfaserdämmplatte
Schnitt Holzfaserdämmplatte auf Brettsperrholz
Vorwandinstallation Sanitär
Rohinstallation der Stahltreppe
Verkofferung aller Anschlüsse im WC ...
... sowie im Badezimmer.
Alle Leitungen in den ersten Stock werden gesammelt und verkoffert.
Der Verteilerkasten der Fußbodenheizung wird zum dekorativen Element umgestaltet.
Die massiven Holzwände aus Brettsperrholz werden mit Rigips verkleidet.
Für den Nassbereich werden Feuchtraumplatten verbaut.
Die Fußbodenheizung wird verlegt.